2025-09-04
Seit über zwei JahrzehntenSIMETT®ist führend in der Präzisionstechnik und liefert leistungsstarke Bearbeitungszentren, die Effizienz und Zuverlässigkeit neu definieren. UnserCNC-Portalbearbeitungszentrumkombiniert Spitzeninnovation mit industrieller Robustheit und ermöglicht so eine beispiellose Produktivität in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil und Energie. Schauen Sie sich unten die Funktionen an.
Robustes Gantry-Design: Eine Gusseisenstruktur mit einem verstärkten Querträger minimiert Vibrationen und sorgt für Präzision im Mikrometerbereich.
Großes Arbeitsvolumen: Platz für extrem große Komponenten (z. B. Turbinengehäuse oder Formen) mit Tischabmessungen von bis zu 6.000 × 3.000 × 1.500 mm.
Hohe Tragfähigkeit: CNC-Portalbearbeitungszentrumkann Gewichte von mehr als 30 Tonnen tragen und ist somit ideal für Schwerlastanwendungen.
Hochgeschwindigkeitsspindel: Eine Spindel mit Direktantrieb (12.000–24.000 U/min) reduziert thermische Verformungen.
Mehrachsenfähigkeit: Für komplexe Geometrien stehen 3-, 4- und 5-Achsen-Konfigurationen zur Verfügung.
Siemens/Fanuc-Steuerungssystem: Echtzeitüberwachung und adaptive Bearbeitung.
| Komponente | Einzelheiten |
| Spindelleistung | 15–80 kW |
| Eilganggeschwindigkeit | 30–60 m/l |
| Kontrollsystem | Siemens 840D, Fanuc 31i-B |
| Achsenkonfiguration | 3- bis 5-Achsen (optional Drehtisch) |
Materialkompatibilität: Bearbeitung von Stahl, Titan, Verbundwerkstoffen und Nichteisenlegierungen.
Integrierte Kühlung: Ein Hochdruck-Kühlmittelsystem (20–80 bar) verlängert die Standzeit des Werkzeugs.
Automatisierungsbereitschaft: Ein Palettenwechsler und IoT-Konnektivität ermöglichen die Industrie 4.0-Integration.
Hochgeschwindigkeitsbearbeitung (HSM): Reduziert die Zykluszeiten um 40 %.
Werkzeugverwaltung: Über 60 Werkzeugmagazine mit automatisierten Werkzeugwechslern.
Energieeinsparungen: Regenerative Antriebe reduzieren den Stromverbrauch um 25 %.
Not-Aus-Kreis und Laserschutzzone.
ISO 16090-1-Konformität: Gewährleistet sichere Betriebsabläufe.
Energiesparmodus: Reduziert den Leerlauf und optimiert den Stromverbrauch.
F1: Welche Funktionen zeichnen das aus?CNC-Portalbearbeitungszentrumsich durch die Fertigung großer Teile auszeichnen?
A1: Ihre Portalrahmen bieten eine beispiellose Steifigkeit und massive Arbeitstische (bis zu 6.000 mm Länge) und ermöglichen so eine stabile Bearbeitung auch sehr großer Teile. Eine drehmomentstarke Spindel (80 kW) und eine Traglast von über 30 Tonnen sorgen für gleichbleibende Präzision bei Anwendungen im Luft- und Raumfahrt- und Energiesektor.
F2: Welche Merkmale zeichnen CNC-Portalbearbeitungszentren hinsichtlich Präzision und Anpassungsfähigkeit aus?
A2: Diese Zentren erreichen durch lineare Maßstäbe und thermische Kompensation eine Genauigkeit von ±0,008 mm. Mehrachskonfigurationen (3–5 Achsen) und anpassbare Werkzeuge ermöglichen die Bearbeitung komplexer Konturen, Taschen und Winkelmerkmale in Materialien wie Aluminium und gehärtetem Stahl.
F3: Welche Sicherheits- und Betriebszuverlässigkeitsmerkmale zeichnen diese CNC-Portalbearbeitungszentren aus?
A3: Sie verfügen über eine integrierte Kollisionserkennung, Notstopps und druckempfindliche Sicherheitsvorhänge. Vorausschauende Wartung durch Onboard-Diagnose minimiert Ausfallzeiten, während die robuste Struktur eine Lebensdauer von über 15.000 Stunden unter harten Bedingungen gewährleistet.